Stoffkunde: So reagiert dein Gewebe
Diese Naturfasern vertragen zügige, kalte Vorbehandlung und sanftes Bürsten. Prüfe stets die Farbechtheit an verdeckter Stelle. Pflanzliche Seife, Natron und kühles Wasser wirken zuverlässig, ohne die lebendige Struktur zu strapazieren.
Stoffkunde: So reagiert dein Gewebe
Proteinfaser liebt Kälte, Luft und Ruhe. Vermeide Alkalien und starkes Reiben. Tupfe mit kaltem Wasser und etwas Wollseife, lass die Faser atmen und trockne flach. Geduld statt Hitze verhindert Verfilzen und Formverlust.